Lothar-von-Kübel Realschule

Lothar-von-Kübel-Realschule

Sie befinden sich auf einer veralteten Version aus dem Archiv. Besuchen Sie uns doch unsere aktuelle Seite unter www.rs-sinzheim.de

Klasse 10b ::.

Schuljahr 2009/2010

Klassenlehrer/in: Herr Breuer

Schuljahr Foto Klassenlehrer/in
2008/2009 Herr Breuer
2007/2008 Herr Breuer
2006/2007 Herr Dold
2005/2006 Herr Dold

Wir sind die Klasse R10b und verbrachten unsere lang ersehnte Abschlussfahrt vom 13.7-17.7.2009 in Berlin. In Begleitung von unserem Klassenlehrer Herr Breuer und Frau Geiges. Solange die Zeit auch dauerte bis es endlich losging, umso schneller verflog die Zeit als wir dann mittendrin in der Hauptstadt waren. Jedoch nutzen wir die Zeit effektiv und versuchten so viele Ecken Berlins wie nur möglich kennen zu lernen. Und so starteten wir dann auch direkt am ersten Tag nach unserer Ankunft mit einer kleinen Sightseeing-Tour durch Berlin. Diese absolvierten wir in Form einer gemütlichen Schifffahrt, bei der man sich auch mal ein klein wenig von den Strapazen der Anreise erholen konnte :-) Zudem bekamen wir hierbei auch schon mal die ersten Eindrücke Berlins wie z.B. das Regierungsviertel, die Museumsinsel, Eastside-Gallery und der Siegessäule. Anschließend bekamen wir noch eine Führung durch die "Hackeschen Höfe". Hier erfuhren wir auch Interessantes über die Geschichte der Stadt oder die gerngesehenen "Ampelmännchen". Die Suche am Abend nach einer Strandbar blieb jedoch erfolglos, womit wir uns dann alle gern mit einer späten Mahlzeit in einem Fast-Food-Restaurant zufrieden gaben.
Der nächste Tag versprach schließlich auch ein volles Programm bei dem wir gut gestärkt sein sollten. Zuerst machten wir uns am Dienstag auf den Weg zu dem jüdischen "Holocaust-Denkmal". Dort bekamen wir auch einige interessante Infos durch Lisas Referat.

Die nächsten Stationen wie u.a. der Potsdamer Platz und das "Sony Center" vollzogen wir dann relativ rasch um pünktlich um 11 Uhr zu unserem Termin beim Bundesrat zu erscheinen. Hier spielten wir zusammen mit einer weiteren Klasse eine solche, dort stattfindende Plenarsitzung um die Entstehung eines Gesetzes nach. Nach weiteren Stationen wie dem "Berliner Dom" machten wir uns es dann erstmal auf einer schönen Grünfläche gemütlich...
Weitere Tagespunkte waren dann schließlich noch der "Kudamm", sowie die Gedächtniskirche und das Europacenter. Und als diese dann (endlich) geschafft waren hatten wir ein klein wenig Freizeit, welche natürlich die meisten Mädels mit "Shopping auf dem Kudamm" verbrachten. An diesem Tag machten wir dann auch erstmals ALLEIN mit dem U- und S-Bahnnetz Bekanntschaft, was einigen von uns mehr schlecht als recht gelang;)
Naja, Hauptsache wir schafften es pünktlich zum geplanten Abendprogramm. Der "Blue-Man-Group". Die Show war einfach der Hammer und sogar unser Markus H. übernahm eine kleine Gastrolle. Die "Blue-Man-Group" ist eine Gruppe aus Musikern die in Begleitung einer Musikgruppe auftritt. Die Show ist eine Mischung aus Komik und Konzert und wird dabei von zahlreichen Lichteffekten unterstützt. Einige von uns hatten sogar das Glück ein Foto mit den Akteuren der Show zu schießen.

Am Mittwoch hieß es dann jedoch wieder Kultur vom allerfeinsten und so besichtigten wir die Siegessäule und das "Schloss Bellevue", sowie das Brandenburger Tor und viele andere sehenswürdige Bauwerke Berlins. Nachmittags ging es dann in "Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett". Hier konnte man einigen Berühmtheiten mal ganz nah kommen, auch wenn sie nicht ganz echt waren. Danach ging es dann in den Reichstag. Auch hier hatten wir eine Führung.
Den vorletzten Tag verbrachten wir zunächst im "Jüdischen Museum" und anschließend im "Stasigefängnis Hohenschönhausen", wo wir das Vergnügen hatten von einem Zeitzeugen Berichte aus der damaligen Zeit zu bekommen. Und so lauschten wir alle gespannt den Storys, die er zu erzählen hatte. Der letzte Punkt des Tages hieß dann "Checkpoint Charlie". Und so schnell war es auch vorbei und unser letzter gemeinsamer Abend in Berlin stand vor der Tür. Und wo könnte man den besser verbringen als in der Disko? Es war ein toller Abend und ein schöner Abschluss für eine so spannende, erlebnisreiche Woche. Die ganze Klasse feierte diesen Abend gemeinsam, jedoch mussten unsre lieben Lehrer leider draußen bleiben. Um 24.00 Uhr war dann aber auch Schluss und es ging ab ins Hotel.
Den Freitag nutzen wir dann noch mal kräftig bis zur letzten Minute aus und gingen in ein Museum indem wir noch mal viele Infos über die "Story of Berlin" bekamen. Und das stellte sich als Museum der ganz anderen Art heraus, mit viel interessantem Anschauungsmaterial. Danach ging es runter in den Atomschutzbunker. Hier bekamen wir auch mal die Möglichkeit, wie man sich fühlt, wenn man in solch einem Bunker feststeckt, während draußen Krieg herrscht. Um 14. 37 Uhr fuhr dann unser Zug in Richtung Heimat.

Die Zugfahrt verbrachten einige von uns dann damit, die Aufregungen der Woche zu verarbeiten ;-)
Schlussendlich bleibt nur noch zu sagen: "Schön war's! Und viel zu schnell ging die Zeit vorbei." :-)
Danke an unsere Lehrer Herr Breuer und Frau Geiges für die tolle Zeit!


Sophie Pedak

geizhals                  Sitemap                  Webmaster                  Impressum